Unsere 02 Club Alpentour / Mittenwald

Anfang Mai war es soweit und die lang ersehnte Alpentour unseres Clubs fand statt.

Über das lange Wochenende an Himmelfahrt ging es zum Basislager nach Mittenwald. Von dort wurde dann an den darauffolgenden Tagen mit zwei Touren die Region erkundet.

Die Anfahrt war leider wenig überraschend mit viel Stau gekoppelt, da viele das lange Wochenende für einen Kurzurlaub genutzt hatten. Aber endlich war man dann, nach diversen Zwischenstopps um alle Mitfahrer einzusammeln, in Ettal zur Kaffee-Pause angekommen, wo auch die letzten Teilnehmer noch zur Gruppe aufschlossen. Das Wetter war schon auf dem "aufsteigenden Ast" und die Vorfreude stieg auf die kommenden vor uns liegenden Tage.

In der Pension Bavaria hatten wir unser Ausgangslager und nach einem guten Abendessen sah man dem folgenden Tourtag entgegen. Es ging am Freitag bei strahlendem Sonnenschein und idealen Temperaturen zw. 20-23 Grad über die immer wieder schönen Strecken des Wallgau zur Gramai-Alm wo wir unsere Mittagspause einlegten und die Zeit für Spaziergänge oder auch Einkäufe heimischer Produkte nutzen konnten. Nach kurzer Fahrt weiter zum Achensee wartete der nächste Stopp auf uns. Es musste also keiner verhungern oder verdursten oder auf seinen Kuchen ;-) verzichten. Vorbei am Sylvenstein-See führte die Route wieder nach 'Hause' zu unserer Unterbringung. Der Tag wurde dann zünftig mit einem guten Abendessen und Beisammensein geschlossen.

Am Samstag stand dann unsere Rundfahrt zum Walchensee und danach über den Kühtai Sattel an. Mit 12 Autos waren wir unterwegs. Am Walchensee erwartete uns um 10.00 Uhr eine gebuchte Führung, die uns das dortige eindrucksvolle Wasserkraftwerk erklärte. Anschließend konnten wir auch das Maschinenhaus mit den großen Turbinen besichtigen, die nun über hundert Jahre ihren Dienst versehen. Beeindruckende Technik die solange funktioniert und alle Irrungen und Wirrungen der Geschichte in der Zwischenzeit überstanden hat. Von dort nahmen wir Kurs auf den Kühtai Sattel... über den Zirler Berg ging es über Sellrain hinauf auf den über 2.000 Meter hohen Kühtai. Landschaftlich ein Hingucker und bei wunderbarem Sonnenwetter und idealen äußeren Bedingungen ein Genuß. Oben auf der Passhöhe angekommen war nun eigentlich eine Kaffee-Pause fest gebucht. Doch - entgegen schriftlicher Bestätigung und nochmaliger Voankündigung der Gruppe durch unsere Präsidenten-Gattin hatte das Lokal geschlossen und man meinte, wir wären doch erst an Pfingsten bei Ihnen.... Manchmal kann man sich nur wundern... Aber das hat unserem Improvisationstalent keinen Abbruch getan und wir verlegten die Pause dann an ein kleines Ladengeschäft mit Imbiß der einige Meter weiter geöffnet hatte... Zurück über Telfs, Haiming und Leutasch ging es dann zum Abschluß auf die Gröbl-Alm mit wunderbarem Ausblick auf das Bergpanorama und Mittenwald... Man wollte kaum wieder weg von dort. Die paar Meter zum Quartier waren aber schnell geschafft und Abends gab es natürlich ein gutes Essen mit einheimischer Küche im Ortskern von Mittenwald.

Kaum hatte die Tour begonnen, da war leider auch schon wieder das Ende erreicht.... Am Sonntag Morgen hieß es wieder Abschied nehmen und einige Teilnehmer machten sich schon früh Morgens auf die Heimfahrt. Die übrigen dann etwas später, je nach verbleibender Entfernung und zeitlicher Verfügbarkeit. Etwas Einsatz brauchte es dann noch, Uwe's E21 zur Aufnahme der 'Arbeit' zu bewegen. Des Morgens beim umparken lief er noch einwandfrei, zum Zeitpunkt der Abfahrt verweigerte die Maschine hartnäckig den Start... Michi Krause, Uwe und die umstehenden Club-Mitglieder gaben alles um die Ursache zu finden. Schließlich war das Benzinpumpen-Relais der Übeltäter, so das wir hier mit einem kleinen Workaround die Maschine in den Betriebsmodus brachten. Auf der Heimfahrt durfte Detlef dann auch noch etwas arbeiten und ein defektes Anschlußkabel der Lichtmaschine reparieren...

Aber am Ende kamen alle gut nach Hause und haben sich über ein sehr schönes und geselliges langes Wochenende in Mittenwald gefreut ! Wir freuen uns schon auf unsere nächste Tour.... :-)

Bilder von der Tour könnt ihr in unserer Bildergalerie sehen : LINK

 

 

Terminkalender aktualisiert

Liebe Clubfreunde,

wir haben nun den Terminkalender für das Jahr 2024 - soweit uns die Treffen und Events schon bekannt sind - erstellt.

Es kommen dann sicher noch weitere Veranstaltungen hinzu. Schon einmal ein paar Eckpunkte für Eure Jahresplanung.

 

Euer 02-Club Rhein-Main

 

Rückblick zum Treffen der 02&3er IG Windeck/Sieg

Was soll man dazu sagen? Regen, kalt, Regen, kalter Wind, Regen…. Und das ein ganzes Wochenende lang. Die Windecker Crew konnte einem richtig leid tun. Nicht abschrecken von den Widrigkeiten liesen sich Martin und Dennis Raststetter und Matthias Marxen. Sie waren mit die ersten Gäste auf dem Platz. Wobei es am Samstag etwas besser war als am Sonntag, die Trockenphasen waren länger. So kamen etwa 40 Autos auf dem Platz zusammen. Die meisten davon bekannt. Die Saarländer Manuela und Andy, die Paderbornter Werner und Bernd. Werner mit Frau aus Köln, die Zwei aus dem Lahndillkreis und und und. Trotz des Sauwetters war die Stimmung gut und der neue Platz ist eine Verbesserung, da er eine größere Fläche für die Autos bietet, so dass sie alle beieinander stehen konnten. Der Präsident, trudelte am frühen Abend auf dem Platz. Er kam aus dem Schwarzwald angereist, weil seine gestrenge Gattin ihm das so aufgedrückt hatte. Die Freude war groß, dass er doch noch mit seiner Holden den Weg nach Windeck gefunden hatte. Am Abend gab es zwischen den Tischen kleine Lagerfeuer und die Stimmung war bei der eher kleinen Schar groß. Für die, die ein wenig fröstelten, fanden im Clubhaus ein wärmendes Ambiente. Die Bewirtung war genauso gut, wie wir es von dem alten Platz gewohnt war.

Am Sonntag war es wettermässig noch schlimmer. Der Platz war nur von den schon am Samstag angereisten Personen gefüllt. Die Windecker saßen dichtgedränkt unter dem Eingangszelt und schauten traurig hinaus. Zum Glück kam Dennis Grah mit seinem 5 E28, gefolgt von Freddy mit seinem 7er. Dennis kam zusammen mit unserem noch 'frischem' und sehr engagierten Mitglied Sandra, die auch ihren Sohn Joel dabei hatte. Man hatte sich zu einer gemeinsamen Anfahrt verabredet. Sandra war glücklich trotz des schlechten Wetters. Autos schauen, auch wenn es wunderschöne sind, im kalten Regen ist nur für die Harten. Leider kamen keine weiteren Autos mehr auf den Platz. Die Windecker beschlossen deshalb schon kurz nach 14 Uhr die Siegerehrung vorzunehmen. Matthias Marxen wurde erster in der Kategorie Schönster 02. Matthias und Manuela Dünkel bekamen beide den ersten Preis für das sportlichste Auto und Freddy den ersten Platz für den schönsten BMW außerhalb der Baureihe. Nachdem noch andere Pokale verliehen wurde, bekam noch der Club mit den meisten Teilnehmern den Preis. Immerhin war der 02 Club Rhein-Main mit 6 Autos auf dem Platz. (Dennis Raststetter ist mit seinem 02er dabei gewesen) und Detlef bekam dafür den Preis überreicht. Außerdem berichtete Michael Krause, dass Detlef eigentlich gar nicht kommen konnte, weil er ja familiäre Pflichten im Schwarzwald hatte und dann doch noch, trotz des schlechten Wetters zu ihrem Treffen kam, das sei doch unfassbar. Wer genau hinsah, konnte kleine Tränen in den Augen sehen. Detlef sagte darauf, dass wir alle gerne zu den Windeckern gekommen sind. Unser Clubfreundschaft besteht schon so lange, da kommt man bei jedem Wetter.

Bald war der Platz dann leergeregnet und die Windecker konnten zusammenräumen. Da hatten wir bei unserem eigenen Treffen noch Glück, dass es bei uns nur einen Tag etwas geregnet hatte...

 

Wir wünschen Euch allen schöne Feiertage und ein gutes neues Jahr

Liebe Clubfreunde,

Das Jahr verging wie im Flug - wie so oft - und es gab viele BMW-Treffen und Oldtimer-Veranstaltungen die von uns besucht wurden. Es ist mittlerweile schon so, das man im Sommer eigentlich jedes Wochenende unterwegs sein kann, wenn man denn die Zeit und Lust dafür hat.

Es ist dabei bemerkenswert, das selbst markenübergreifende regionale Treffen die nicht so bekannt sind ohne Mühe dreistellige Anzahlen an Fahrzeugteilnehmern erreichen und so mancher Veranstalter sich schon fast verwundert die Augen gerieben hat, woher die vielen Autos kommen. Freilich steht und fällt das Ganze natürlich immer auch mit der Wetterlage und die beste und schönste Vorbereitung nützt leider nicht so viel wenn es denn dauernd wie aus Eimern schüttet. Dieses Jahr hat es leider unsere Club-Freunde aus Windeck erwischt und nur die hartgesottenen Szene-Teilnehmer fanden den Weg... Aber nach dem Treffen ist vor dem Treffen ;-) und nächstes Jahr wird bestimmt alles besser. Auf der anderen Seite gab es auch die Treffen die eher unter der Hitze ächzten, so haben wir z.B. in Simbach ganz gut geschwitzt....  Es gleicht sich also alles wieder aus.

Wir wünschen Euch ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest und hoffentlich einige Tage die etwas ruhiger werden, um die Batterien (nicht nur die unserer Oldies) wieder aufzuladen. Für alle die arbeiten müssen, eine hoffentlich möglichst ruhige Zeit zum Jahresende.

Allen wünschen wir einen guten Rutsch sowie ein gesundes und glückliches neues Jahr 2024.

Hoffentlich mit der Möglichkeit an vielen schönen Oldtimer-Veranstaltungen teilzunehmen. Unser Club-Treffen sollte dabei in Eurem Terminkalender nicht fehlen, daher schon einmal den 6./7. Juli dick anstreichen. Wir freuen uns auf Euer kommen!

Euer 02 Club Rhein-Main

Und schon ist unser Treffen wieder vorbei... Danke Euch!

Liebe Clubfreunde,

schön war es, unser 32. Treffen in Sulzheim. Wir möchten uns herzlich bei Euch für Euren zahlreichen Besuch bedanken.

Auch die Vielzahl der unterschiedlichen Typen und die neuen Top restaurierten Fahrzeuge waren eine echte Bereicherung und Freude zu sehen. Nachdem der Wettergott es sich am Samstag noch ein wenig mit etwas unbeständigem Wetter überlegt hatte, war der Sonntag sehr schön mit idealen sonnigen Bedingungen. Gerade richtig für ein Treffen. Wir hoffen ihr hattet viel Spass. Bilder werden in Kürze in unserer Bildergalerie zu sehen sein. Wir wünschen Euch noch eine schöne Saison und freuen uns bereits auf ein Wiedersehen bei unserem nächsten Treffen 2024 in Sulzheim.

Euer 02 Club Rhein-Main